Der Turm wurde 1906 auf Westerheversand rund 1.000 Meter vor dem Seedeich auf einer vier Meter hoch aufgeschütteten Warft mit Pfahlgründung (127 dicke, lange Eichenpfähle) und Betonsockel errichtet. Montiert wurde der Turm aus 608 miteinander verschraubten, insgesamt 130 Tonnen schweren gusseisernen Platten, sogenannten Tübbings, auf einem gemauerten Sockel.
Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_Westerheversand#Geschichte
Eheschließung auf dem Westerhever Leuchtturm. Hier erhalten Sie weitere Informationen:
http://www.tz-eiderstedt.de/service/heiraten-auf-eiderstedt/eheschliessung-auf-dem-westerhever-leuchtturm.html